Presse

Rechtsgutachten sorgt für Knalleffekt: NS-belastete Straßennamen müssen entfernt werden

30.06.2025

Am Mittwoch (2. Juli) soll der Braunauer Gemeinderat über die Umbenennung von Verkehrsflächen entscheiden, die die Namen schwer belasteter Nationalsozialisten tragen. Jetzt sorgt ein Gutachten für einen Knalleffekt: Der angesehene Verfassungsexperte Markus Vašek, der an der Johannes-Kepler-Universität Linz lehrt, hat die Rechtslage bei solchen Straßennamen geprüft.

News

Chor der Mittelschule Weyer bei der Gedenkfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Dipoldsau

Gedenkfeier auf der Dipoldsau

30.06.2025

Am 23. Mai fand auf der Dipoldsau, dem Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Weyer, eine bewegende Gedenkfeier statt. Autorin und Journalistin Anna Goldenberg erinnerte in ihrer Rede daran, dass Erinnern kein Blick zurück ist, sondern Verantwortung für die Zukunft bedeutet.

Hintergrundbild

WebsiteWebsiteWebsite

Angebote für Jugendliche

Auf Basis des Vermächtnisses der Überlebenden stellt das MKÖ zahlreiche Angebote für Jugendliche bereit. Bei allen Vermittlungsangeboten ist es wichtig einen Bezug zu den Lebensrealitäten der jungen Menschen zu setzen. Sie haben das Ziel das Demokratiebewusstsein und ein Miteinander zu fördern sowie Vorurteile und kulturelle Barrieren abzubauen.

DownloadDownload

Mauthausen-Außenlager-App

Informationen, Fotos, Videos zur Geschichte der ca. 49 Außenlager des KZ Mauthausen sowie Beiträge von KZ-Überlebenden sind hier zu sehen. Mit dem Download der App werden interaktive Touren möglich.